30.06.2014
14. Hamburger Mahnwache am 30.06.2014
Aufruf zur gemeinsamen Demo am 28.07.2014
1. Gemeinsame Friedensdemo am 28.07.2014 — Impressionen — NEIN zum Krieg
18. Hamburger Mahnwache am 28.07.2014 — Impressionen — Wir wollen Frieden
1.Mai 2014 in Hamburg oder: Gefahrengebiet DGB-Haus
Wasserwerfereinsatz und Krawalle bei 1. Mai-Demo 2014 Hamburg
1.mai 2014 hamburg
Die Opfer der Agenda 2010 – KreuzZug der Hartz-IV-Empfänger
Die PARTEI Hamburg entsorgt SPD-Utensilien als Sondermüll
Anleitung zum Herstellen von Opfer-Kreuzen für alle, die auch aktiv werden wollen
Flugblätter – In Gedenken an die Opfer der Agenda 2010
zum Ausdrucken als pdf (in zip-Datei)
Öffentliche Sitzung des Petitionsausschusses zu Hartz IV-Sanktionen
Inge Hannemann konnte als Petentin ihr Anliegen den Abgeordneten in der öffentlichen Sitzung
des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages darlegen und deren Fragen beantworten.
Blumen für die Opfer der Agenda 2010 * BERLIN, 17.03.2014
Zwischen Paul-Löbe-Haus (Sitzungssaal des Petitionsausschusses) und Reichstag haben wir
vor der Sitzung des Petitionsausschusses zum Gedenken an die Opfer der Agenda 2010
Blumen niedergelegt.
Auf dem Weg – Ralph Boes Tour durch Deutschland
Inge Hannemann im Gespräch mit Ralph Boes. Interview beim Treffen mit Hamburger Initiativen
zu Hartz IV in der Schlosserei der Mietergenossenschaft Falkenried-Terrassen.
Christel T. – Brandrede gegen Sanktionen
In ihrer Rede ruft Christel T. die ver.di-Erwerbslosen dazu auf, Sanktionen im SGB II als in
vieler Hinsicht verfassungswidrig zu thematisieren.
08.01.2014
Tricksereien bei der Jobvermittlung
Wie die Bundesagentur für Arbeit rund eine Millionen Erwerbslose aus der Statistik verschwinden läßt.