Nuit Debout – Lasst uns Reden!
Aufruf für den 15. Mai – Öffentliche Bürgerversammlungen – Überall in unseren Städten!
Seit drei Wochen versammeln sich Aktivisten der neuen Bewegung „Nuit Debout“ (Die Aufrechten der Nacht) in Paris und vielen anderen Städten Frankreichs. Für den 15. Mai rufen Sie weltweit zu öffentlichen Bürgerversammlungen und Aktionen auf. Dem schließen wir uns mit folgendem Aufruf an:
WIR STEHEN AUF FÜR UNSERE ZUKUNFT!
UNTEN GEGEN OBEN! JETZT!
Wir leben in einem reichen Land. Auf einem reichen Planeten.
Aber wir wissen schon lange: Hier stimmt eine Menge nicht.
Wirtschaftlich, sozial, gesellschaftlich, ökologisch.
1% kontrollieren die Wirtschaft.
Parteien, Politiker, Manager, Funktionäre… sie dienen den Interessen der Superreichen.
Alleine 61 Personen besitzen mehr als 3,6 Milliarden Menschen zusammen!
Ihr System ist korrupt, verfault, geradezu pervers.
Sie bereichern sich zusammen auf Kosten von UNS, den 99%.
Sie machen, was sie wollen. Demokratie? Nur eine Illusion!
WIR sollen immer länger und härter arbeiten oder gleich ganz arbeitslos sein.
WIR sollen mit immer geringeren Löhnen und Renten zufrieden sein.
UNSERE öffentliche Daseinsvorsorge wird zugrunde gerichtet.
WIR werden von sozialer Zerrüttung und globalen Kriegen bedroht.
WIR werden flächendeckend überwacht.
UNSERE Kinder und Enkel erben eine kaputte Umwelt.
WIE LANGE WOLLEN WIR UNS DAS NOCH GEFALLEN LASSEN?
Unsere Rechte sind NICHT verhandelbar!
WIR sind die 99%. Und WIR müssen zusammenhalten!
Es ist UNSER Land, UNSER Planet!
Lassen wir uns nicht länger spalten:
Arbeiter gegen Arbeitslose, Deutsche gegen Flüchtlinge, Festangestellte gegen Leiharbeiter, und so weiter…
Wir wollen Selbstbestimmung:
DEMOKRATIE JETZT!
Lasst uns reden! Lasst uns gemeinsam handeln!
Kommen wir zusammen: nehmen wir uns unsere Plätze und Straßen!
Nutzen wir alle Möglichkeiten! Stellen wir die Macht in Frage!
Unser Ziel: ein anderes System, ein anderes Miteinander, eine menschliche Gesellschaft! JETZT GEHT’S LOS!
15. Mai: Öffentliche Bürgerversammlung in Hamburg im Rahmen eines Internationalen Aktionstages von Nuit Debout!
In Hamburg am Jungfernstieg / Flaggenplatz
Lasst uns am Jungfernstieg REDEN und TANZEN. Bis in die Nacht!
Beginn: 16 Uhr
Hinweis: Nuit Debout gibt es schon jetzt in Hamburg.
Mittwochs ab 19 Uhr am Carl-von-Ossietzky-Platz
Veranstaltungen in Deutschland und Österreich
(Bitte teilen, Freunde einladen und verbreiten)
Hamburg: 15. Mai – 16 Uhr bis 24 Uhr Jungfernstieg / Flaggenplatz
https://www.facebook.com/events/585386684957295/
Nürnberg: Beginn 14. Mai 16 Uhr bis 15. Mai 12 Uhr – Straße der Menschenrechte
https://www.facebook.com/events/233081517053575/
Berlin: noch nicht genau fixiert
https://www.facebook.com/Nuit-Debout-Berlin-269408443394322/?fref=ts
Bochum: Rathausplatz Bochum / An der Glocke!
Genaueres kommt noch!
Potsdam: noch nicht genau fixiert
https://www.facebook.com/events/855941524534332/
Leipzig: noch nicht genau fixiert
https://www.facebook.com/Nuit-Debout-Leipzig-1529964443974929/?fref=ts
Chemnitz: Nuit Debout Aktivitäten
https://web.facebook.com/Nuit-debout-chemnitz-239829603040803/?_rdr
Bremen: Veranstaltung noch nicht genau fixiert
https://www.facebook.com/NuitDeboutBremen/
Köln: 14. Mai 18 Uhr Roncalli-Platz
https://www.facebook.com/events/268141616860464/
Koblenz: noch nicht genau fixiert
https://www.facebook.com/nuitdeboutKoblenz/?fref=ts
Dresden: Alaunpark (Bunte Republik Neustadt)
Volx-Picknick ab 12:00 Uhr – Demobeginn 16:00 Uhr
https://www.facebook.com/events/226492037721943/
Kleve: noch nicht genau fixiert
https://www.facebook.com/groups/855526964594182/?fref=ts
München: 14. und 15. Mai – 18 Uhr – Rindermarkt
https://www.facebook.com/nuitdeboutmunich/?fref=ts
Frankfurt / Main: 15. Mai – 19 Uhr Willy-Brandt-Platz
https://www.facebook.com/events/1700820990160965/
Osnabrück: noch nicht genau fixiert
https://www.facebook.com/NuitDeboutOsnabrueck/?fref=ts
Wien: Votivpark – 15. Mai – 14 Uhr
https://www.facebook.com/events/152572951806676/
Kärnten: 15. Mai 20 Uhr – Friedensbrücke Villach
https://www.facebook.com/events/1723926264559026/
Innsbruck: noch nicht genau fixiert
https://www.facebook.com/nuitdeboutibk/?fref=ts