Genesung – Hindernisse und Hilfe
Was ist kritikwürdig an der Art und Weise des Hartz IV-Systems. Sind Sanktionen zum Scheitern verurteilt? Wie sähe ein Leistungsbezug aus, das motiviert, gesund hält und Inklusion ermöglicht? Warum hat es das persönliche Budget in Hamburgs Eingliederungshilfe (SGB XII) so schwer? Gedanken zur Position Menschen mit psychischer Erkrankung und Besonderheit in unserem Sozialsystem. Forderungen für eine neue Orientierung.
Öffentliche Vorlesung:
Inge Hannemann
Armut und seelische Gesundheit – neue Wege der Sozialpolitik
Anthropologische Psychiatrie
Schwerpunkt Genesung – Hindernisse und Hilfen
Dienstag, den 13.01.2015 von 18.00 – 20.00 Uhr
Hauptgebäude der Universität Hamburg
Edmund-Siemers-Allee 1 – Hörsaal A
(Nähe Bahnhof Dammtor)
altonabloggt
Blog von Inge Hannemann